Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Traumasensible, körperorientierte Gesprächstherapie und Nervensystemarbeit
"Die Tür zur Erfahrung lässt sich nur von innen öffnen." Carl Rogers
Manchmal wird einfach alles zu viel.
Zu viel zu tun, zu viele Ansprüche an uns selbst. Nur noch kurz die Welt retten …
Mit hohem Stresslevel stolpern wir manchmal durch unseren Alltag, finden weder Zeit noch Raum, um durchzuatmen.
Wie geht es mir eigentlich gerade? Was geht in mir vor? Was will ich? Was will ich nicht? Was brauche ich eigentlich, damit es mir gut geht?
Alles, was wir für unser Wohlergehen brauchen, tragen wir in uns – davon bin ich überzeugt. Manchmal ist es uns jedoch nicht möglich, auf unsere Resssourcen zurückzugreifen oder uns gut zu regulieren.
Gerne unterstütze ich Sie dabei, wieder auf einen Weg zu kommen, auf dem Sie sicher und leicht gehen können.
Ich begleite Sie als wertschätzende und empathische Gesprächspartnerin mit den für Sie passenden Methoden.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie, integrale Focusing- und Gesprächstherapeutin und zertifizierte Burnout-Beraterin ist meine mehrjährige Ausbildung in humanistischer Gesprächstherapie, in körperorientierter Psychotherapie und Focusing sowie eine systemisch-integrative Ausbildung für Paartherapie die Basis für meine Arbeit. Als Expertin für Arbeit mit dem Nervensystem nach der Polyvagaltheorie und als Trauma-Yoga-Therapeutin leite ich Sie gerne an, auch über Ihren Körper wieder zu mehr seelischem Gleichgewicht zu kommen.
In unserer gemeinsamen Zeit haben Sie Raum, um wieder mit sich in Kontakt zu kommen.
Sie stehen als Mensch im Fokus.
Alles darf sein.
Sie dürfen sein.
Focusing ist die Basis aller körperorientierten Psychotherapiemethoden. Körperpsychotherapie bindet ihr Nervensystem, ihre Wahrnehmung, ihr ganzes Sein in den Prozess mit ein.
Bei der körperorientierten Psychotherapie arbeiten wir mit den Signalen, die der Körper uns schickt, wenn wir mit unseren Themen in Kontakt sind. Die Wahrnehmung und Achtsamkeit für unsere inneren Prozesse wird so geschult.
Die Arbeit mit dem Körper bringt uns wieder mehr in Kontakt mit unseren Gefühlen und Bedürfnissen und wir bekommen wieder mehr Zugang zu unseren Selbstregulierungskräften.
Durch die Arbeit mit dem Körper und mit dem Atem kann wieder Ausgleich ins Nervensystem kommen, Regulierung möglich werden.
Körperpsychotherapie kann uns helfen, die Gefühlshinweise in Inneren wahrzunehmen, um dann Wege und Lösungen für den weiteren Weg zu entwickeln, die im Einklang mit unserem Wesenskern stehen.
Bei der klientenzentrierten Gesprächstherapie stehen Sie und Ihre Themen im Mittelpunkt. Ich begleite Sie achtsam, traumasensibel und empathisch auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und Ausgeglichenheit.
Gesprächstherapie eignet sich für die Begleitung von Lebenskrisen, bei Depressionen, beim Umgang mit Ängsten, Zwängen, Bindungstrauma und traumatischen Erlebnissen, frühen Bindungsverletzungen, bei beruflichen und privaten Veränderungen, bei Trauer und Verlust und bei psychosomatischen Beschwerden.
In unseren Sitzungen suchen und stärken wir Ihre Ressourcen, arbeiten an der Stärkung Ihrer psychischen Widerstandskraft, der Resilienz – und damit an Ihrer psychischen Gesundheit. Als Nervensystemexpertin ist es mir auch wichtig, Ihnen Wissen und Verständnis für die Vorgänge in Ihrem Nervensystem zu vermitteln und mit Ihnen Möglichkeiten zu erarbeiten, wie Körper und Seele wieder in Einklang kommen können und Sie verstehen, was Sie brauchen, damit es Ihnen gut geht.
Dauerstress belastet Körper und Psyche und schädigt den ganzen Organismus. Irgendwann kommt unser Körper dann, der Punkt, an dem nichts mehr geht.
Stressprävention und Stressbewältigung können lebenswichtig werden. Es gibt hilfreiche Methoden, um mit den vielen unterschiedlichen Anforderungen des Lebens gut umzugehen und dabei sich selbst gut im Blick zu behalten.
Als zertifizierter Burnout-Coach begleite ich Sie ganzheitlich mit den für Sie passenden Methoden. Wir analysieren, was bei Ihnen Stress auslöst und erarbeiten Strategien, damit Sie wieder durchatmen können.
Dabei geht es auch darum, Ihre persönlichen Glaubenssätze und ihre inneren Antreiber kennenzulernen. Und darum zu lernen, wie sich Stress in ihrem Leben und in ihrem Körper zeigt und was Sie selbst dafür tun können, dass Sie wieder ins Gleichgewicht kommen.
Gerne komme ich auch in Ihre Firma zur betrieblichen Gesundheitsvorsorge.
Paartherapie * Persönlichkeitsentwicklung * Traumayoga
Persönlichkeitsentwicklung Wie wäre es, wenn wir uns nicht nur um die Gesundheitsvorsorge für unseren Körper, sondern auch für unsere Psyche regelmäßig kümmern würden? Ein regelmäßiges Gespräch mit einer unabhängigen Person, bei der ich ganz ungefiltert über mich reden kann? Intensive Stunden der Introspektion, in denen ich mich, meine Glaubenssätze, meine Antreiber, meine Persönlichkeitsanteile ergründen und kennenlernen kann? Zu lernen, wie ich wieder Verbindung zwischen meinem Kopf und meinem Körper schaffen kann? Tools kennenzulernen, die mir im Alltag bei der Stressreduktion, Nervensystemregulation und dem Umgang mit Gefühlen helfen? Herauszufinden, welche Prägungen ich aus meiner Kindheit mitbringe und zu hinterfragen, welche davon mir noch dienlich sind? Gerne begleite ich Sie als empathische und akzeptierende Gesprächspartnerin durch die Höhen und Tiefen Ihres Lebens.
Traumatherapeutisches Yoga Als zertifizierte Traumayoga-Therapeutin biete ich Traumatherapeutisches Yoga sowohl in der Einzeltherapie als auch in Kleingruppen an. Sprechen Sie mi ch gerne an, wenn Sie sich für diese körperorientierte Psychotherapieform interessieren.
Paartherapie Als systemisch-integrative Paartherapeutin begleite ich Sie und Ihren Partner/Ihre Partnerin einfühlsam in schwierigen Lebenssituationen, bei Trennungsgedanken oder im Trennungsprozess.
Sie sind auf der Suche nach einer von der Krankenkasse bezahlten Psychotherapie und haben eine lange Wartezeit? Ich begleite Sie in dieser Phase gerne stabilisierend und unterstützend.
Über mich
In meinem Berufsleben drehte sich immer schon alles um das Gespräch und das Menschsein.
Bereits in meinen früheren Tätigkeiten als Redakteurin und Kulturschaffende habe ich die unterschiedlichsten Menschen kennenlernen dürfen. Die Kraft des gemeinsamen Gesprächs, den Austausch mit den unterschiedlichsten Charakteren und Lebensphilosophien empfinde ich bis heute als unglaublich bereichernd.
Seit 2008 arbeite ich selbstständig.
Als Ehefrau, Mutter Freundin, Therapeutin, Autorin, Dozentin, Kreativschaffende und selbstständige Unternehmerin kenne ich den Seiltanz zwischen den verschiedenen Anforderungen des Lebens nur zu gut. Regelmäßiges Yoga und Achtsamkeit im Alltag helfen mir, bei mir zu bleiben.
Wie lebensverändernd und bereichernd Gesprächs- und Psychotherapie, Körperorientierte Psychotherapie, Coaching und psychologische Beratung sein können, weiß ich auch aus meiner eigenen Erfahrung. Deshalb ist regelmäßige Supervision und Intervision ein wertvoller Teil meiner Arbeit und meiner eigenen Weiterentwicklung.
Aus- und Weiterbildungen
- Integrale Gesprächs- und Focusingtherapeutin (Institut für Gesprächstherapie und Focusing IGF München)
- Certified Focusing Therapist (International Focusing Institute)
- Klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Rogers (IGF München)
- Staatlich geprüfte Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie (Aufsichtsbehörde Landratsamt Pfaffenhofen)
- Systemisch-integrative Paartherapie (Sandro Hänseroth, DGSF)
- Traumatherapeutisches Yoga (Traumatherapeutisches Yoga Institut TTY Köln, Woltemade Hartmann)
- Zertifizierter Burnout-Coach (Institut Isolde Richter)
- Zertifizierte Psychologische Beraterin (Isolde Richter)
- Zertifizierte Resilienztrainerin (IGF München)
- Therapeutische Anwendung der Polyvagal-Theorie (Deb Dana, Polyvagal Akademie)
- Fortgeschrittene Anwendung der Polyvagal-Theorie (Deb Dana, Polyvagal Akademie)
- Angewandte Polyvagaltheorie für Traumatherapeuten (PESI, Arielle Schwartz u.a.)
- Basismodul 1 SEI (Somatische Emotionale Integration) – Entwicklungstrauma und frühe Verletzungen erkennen und heilen (Dami Charf)
- Basismodul 2 SEI – Integration früher Prägungen und Lebensmuster
- Basic Training Somatic Experiencing (ZIST, Doris Rothbauer)
- EFT Emotional Freedom Techniques
- Therapie bei Angst und Panik
- Resilienz durch Ressourcenarbeit
- Regelmäßige Fortbildung und Supervision
Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten e.V.
Ablauf * Honorar * Wisssenswertes
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme, gerne per Mail oder Telefon. Sollte ich in einem Gespräch sein, hinterlassen Sie mir eine Nachricht, ich melde mich so bald wie möglich bei Ihnen.
Gerne können wir einen Termin für ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch in meiner Praxis vereinbaren. Wir besprechen Ihr Anliegen und lernen uns kennen, damit Sie entscheiden können, ob ich und meine Arbeitsweise richtig für Sie sind.
Wie viele Sitzungen nötig sind, kommt auf Ihr Thema und auf Ihren persönlichen Weg an. Manche Themen sind schon nach einigen Stunden gelöst. In der Psychotherapie ist es oft hilfreich, einen längeren Weg gemeinsam zu gehen. Veränderungen brauchen Zeit. Wie viel Zeit, das entscheiden wir gemeinsam im Laufe des Prozesses.
Unsere Termine finden in meiner Praxis statt. Eine Einzelsitzung dauert 60 Minuten, das Honorar beträgt 80 Euro. Eine Paartherapie-Sitzung dauert 90 Minuten, das Honorar beträgt 135 Euro.
Für Studierende, Auszubildende und Personen mit niedrigem Einkommen biete ich einige Plätze mit ermäßigtem Honorar an. Bitte sprechen Sie mich bei Bedarf an.
Sollten Sie einmal einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um eine Absage spätestens 24 Stunden vorher, in Fällen höherer Gewalt oder Krankheit sobald möglich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich die verpasste Stunde ansonsten in Rechnung stellen muss, da ich den Termin nicht mehr anderweitig vergeben kann.
Als Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie führe ich eine Privatpraxis für Selbstzahler und rechne ich nicht mit gesetzlichen Krankenkassen ab.
Eventuell erstattet Ihre private Krankenversicherung oder Zusatzversicherung einen Teil der Kosten. Bitte wenden Sie sich für Fragen zur Kostenübernahme an Ihre Versicherung. Beratung, Coaching und Therapie sind mitunter steuerlich absetzbar, ihr Steuerberater kann Ihnen hierzu Auskunft geben.
Kurse * Workshops * Termine
Demnächst finden wieder musikalische Fantasiereisen in der Praxis statt. Termine finden Sie hier in Kürze.
Traumatherapeutisches Yoga in der Kleingruppe. 8 x 75 Minuten, ab 5. Februar 2025, AUSGEBUCHT
Traumatherapeutisches Yoga in der Kleingruppe, 8 x 75 Minuten, ab September 2025. Bitte senden Sie mir bei Interesssen eine Mail.
VHS Schrobenhausen: Kurs „Stressregulation für Körper und Psyche – Arbeiten mit dem Autonomen Nervensystem“, 4 x 90 Minuten, neuer Kurs im Herbst 2025
VHS Pfaffenhofen: Kurs „Stressregulation für Körper und Psyche – Arbeiten mit dem Autonomen Nervensystem“, 4 x 90 Minuten, im April 2025.
Die Praxis
Der Praxisraum befindet sich in der Naturheilpraxis im Stockerhof, Münchener Straße 86 in 85276 Pfaffenhofen.
Der Zugang ist barrierefrei.
Bahnhof und Bushaltestelle sind in unmittelbarer Nähe.
Kostenlose Parkplätze befinden sich direkt vor dem Gebäude.
Termine nach Vereinbarung.
So erreichen Sie mich:
Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, Gesprächstherapie und Focusing
Sabine Beck
Münchener Straße 86
85276 Pfaffenhofen
Telefon: +49 160 584 3 584
E-Mail: post@sabinebeck.de
Bitte checken Sie auch Ihren Spam-Ordner, wenn Sie auf eine Mail von mir warten. Vielen Dank!